top of page
Wer bin ich?

​​​

 

Bei mir lernen Sie das Englisch,

das Sie im 'daily business' WIRKLICH brauchen!!!

​

Woher kann ich das?

 

Insgesamt habe ich 14 Jahre im Bereich der Assistenz, des Marketing und  international sales in international aufgestellten Unternehmen gearbeitet. Aus eigener Erfahrung kenne ich die Ausdrücke, Redewendungen und sprachlichen Anforderungen, aber auch die sprachlichen und interkulturellen "Fallstricke und Fettnäpfchen". Endlose Bücher mit sogenannter Handelskorrespondenz sind es weniger als Telefonate oder Mails oder die Betreuung von ausländischen Kunden. Und genau das gebe ich mit viel Freude und Überzeugung weiter.

​

Ich kenne beiden Seiten

- erst 14 Jahre in Unternehmen,

dann 14 Jahre als Sprach-Trainerin in der Erwachsenenbildung.

​

​

 

Welche Ausbildung habe ich?

​

- Hochschulstudium (Magister-Abschluss in Sprache, Literatur und Sprachlehrforschung)

- Staatlich anerkannte Wirtschafts-Übersetzerin

- Vorbereitung und Abnahme der LCCI-Prüfungen für Business English

- Ausbildungseignung für Bürokommunikation

- diverse Coaching- und Kommuninationsweiterbildungen

- Weiterbildung zum e-Teacher und Durchführung diverser Online-Kurse (keine Webinare, sondern richtiger Unterricht mit aktiven Teilnehmern und Abschlussklausur)

​

 

 

Warum Englisch lernen bei einer Nicht-Muttersprachlerin?

​​

Wir möchten etwas auf Englisch sagen und haben dafür ganz automatisch den deutschen Satz im Kopf. Funktioniert aber leider nicht, es wird falsch. Zum Beispiel mit dem kleinen deutschen Satz: 'Gestern habe ich Hausaufgaben gemacht' und der heisst auf englisch eben nicht 'I have done my homework'. Bei mir lernen Sie die einfachen Tricks, wie daraus ein richtiger englischer Satz wird.

Ausserdem  ist es so schwer, die Regeln der eigenen Muttersprache zu erklären und warum soll das Engländern oder Amerikanern leichter fallen?

​

Meine Stärken:

  • Informationen vereinfachen und leicht vermitteln

  • Menschen motivieren

  • Ausgeprägter Sinn für Ehrlichkeit und Authentizität in Ausdruck und Verhalten

​

​​

​

Und was mache ich sonst noch?

​

Meine persönlichen „Tankstellen“:

  • mit eigenen und Tierschutzhunden in der Natur laufen

  • Querflöte spielen und gemeinsam im Ensemble musizieren

​

​

Kontaktieren Sie mich:
  • Youtube

Vielen Dank!

bottom of page